Pressestimmen

Pressestimmen

„Drive in“
am 20.07.2025


Die Events folgen Schlag auf Schlag. Am Sonntag ging es direkt mit dem nächsten Event weiter.

Beim diesjährigen Oldtimer “Drive in” auf dem ehemaligen kress Betriebsgelände in Bisingen wurde nicht nur automobile Nostalgie zelebriert – auch der Gaumen kam beim Liederkranz Talheim voll auf seine Kosten! Pünktlich um 10 Uhr begann der Verkauf der heiß begehrten Currywürste mit Elkes berühmter Currysoße direkt aus einem liebevoll restaurierten Oldtimer-Feuerwehrauto.

Schon um 14 Uhr war alles verputzt – die würzigen Leckerbissen fanden reißenden Absatz bei den zahlreichen netten Besucherinnen und Besuchern. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune herrschte rund um den kulinarischen Hotspot ausgelassene Stimmung.

Ein rundum gelungener Tag, der nicht nur satt, sondern auch glücklich machte – so schmeckt Spaß!

Sommerkonzert „Kleine Stimmen“
am 28.06.2025


Am vergangenen Samstag lud der Kinderchor „Kleine Stimmen“ zu seinem stimmungsvollen Sommerkonzert ein – ein musikalisches Highlight voller Charme und berührender Momente. Mit Liedern wie dem mitreißenden „Körperteil-Blues“ und dem zeitlosen Klassiker „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ brachte der Chor Leichtigkeit und Lebensfreude auf die Bühne.

Besonders beeindruckend waren die gefühlvollen Darbietungen der Stücke aus dem beliebten Film „Die Schule der magischen Tiere“, die das Publikum tief berührten und die musikalische Ausdruckskraft der jungen Sängerinnen und Sänger eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Ein weiteres Glanzlicht des Abends war der junge Pianist Andrej Achziger, der das Konzert mit seinen virtuosen Klaviersolos bereicherte und das Publikum in seinen Bann zog.

Als symbolisches Finale ließen die Kinder nach dem Konzert bunte Luftballons in den Himmel steigen – ein poetisches Bild, das ganz im Zeichen des Konzerts stand: Sehnsucht, Leichtigkeit und die Magie des Augenblicks.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Pianistin Franziska Wunderlich-Eichinger für ihre einfühlsame Begleitung am Klavier sowie Elke Brunner für die engagierte und inspirierende Leitung des Kinderchores.

Gottesdienst am Pfingstmontag
beim Andeckfest am 09.06.2025


„Wie schön erscheint mir die Natur“. Mit diesen passenden gesungenen Zeilen eröffnete der gemischte Chor des Liederkranzes Talheim den Gottesdienst am Pfingstmontag beim Andeckfest des Albvereins Talheim.

Nach der Schriftlesung schenkten die Kinder des Kinderchores „Kleine Stimmen“ die Gottesdienstbesuchern einen Regenbogen und ließen Blumen Rock’n’Roll tanzen. Das befreite alle Gottesdienstbesucher von trübseligem Seufzen, welches Pfarrer Wagner in seiner anschließenden Predigt näher erläuterte.

Mit dem „Irischen Segensgruß“ und dem passenden „Talheim Lied“ schloss der Liederkranz Talheim den Gottesdienst musikalisch ab und leitete weiter zur Begrüßung vom ersten Vorsitzenden des Albvereins Albrecht Schuhmacher.

Nach dem Gottesdienst konnten die Sängerinnen und Sänger noch einen schönen Tag beim Andeckfest des Albvereins genießen.

Kurt Haas
70. Geburtstag (2025)


Die 2. Vorsitzende Karin Scherer, gratulierte dem langjährigen passiven Mitglied Kurt Haas herzlich zu seinem 70. Geburtstag. Sie überreichte ihm ein kleines Präsent als Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Treue zum Verein.

Wir bedanken uns für die jahrelange Verbundenheit und wünscht weiterhin alles Gute.

Ausflug
am 10.05.2025


In den frühen Morgenstunden am Samstag, 10.05.2025 machte sich eine fröhliche Reisegruppe des Liederkranz Talheim mit dem Bus auf den Weg zum zweitägigen Ausflug. Es erwartete uns ein ein abwechslungsreiches Programm.

Der erste Halt war direkt ein richtiges Schmankerl. In der Bergsennerei in Gunzesried wurden wir zur Führung mit anschließender Käseprobe erwartet.

Gut gestärkt führte die Fahrt über Bad Hindelang und dem kurven reichsten Gebirgspass im Allgäu, dem Oberjochpass ins Tannheimer Tal. Dort gab es die Möglichkeit es sich bei einem Mittagessen gut gehen zu lassen, oder die wunderschöne Natur bei einem kleinen Spaziergang zu genießen.

Der letzte Busabschnitt des Tages führte nach Tirol ins Hotel Thaneller in Berwang Rinnen.Gustl, der Hausherr begrüßte uns und hieß uns herzlich willkommen. Anschließend ging es los zur „rasanten“ Fahrt mit dem Stadl-Bräu Express an den Rotlecher Wasserfall.

Nach dem Zimmerbezug und einer Führung in der hauseigenen Brauerei erwartete uns eine Bier Verköstigung und ein Viergänge Menü im Heustadl. Für Unterhaltung am Abend sorgte das Lederhosen Duo mit Witz und Gesang. Bis spät in die Nacht hinein wurde das Tanzbein geschwungen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag morgen führte uns die herrliche Panoramarückfahrt durch das Namlostal, das Lechtal und den Bregenzer Wald zum letzten Stopp nach Lindau an den schönen Bodensee. Bei bestem Wetter konnte jeder den Nachmittag ganz nach seinen Wünschen genießen.

Souverän und zuverlässig hat uns unser Busfahrer Peter Rilling wohlbehalten nach Talheim zurückgebracht. Ein großes Dankeschön gilt unserer Stefanie Rilling für die Organisation und Reiseleitung. Viele Informationen über Land und Leute konnten wir während der Fahrt mitnehmen.

Amtsblatt von KW 25/2023
Rosenmarkt am 18.Juni 2023


Bei strahlendem Sonnenschein versorgte der Liederkranz Talheim die Besucherinnen und Besucher des Mössinger Rosenmarkts am vergangenen Sonntag 18.Juni wieder mit leckeren Speisen und Getränken.
Wie auch schon in den Jahren zuvor, war der Liederkranz Talheim auch dieses Mal wieder mit einem Stand auf dem Rosenmarkt und verkaufte die schon fast berühmten Rosenwaffeln und konnten mit den dünnen und knusprigen Rosenwaffeln die Besucher begeistern.
Aber auch für alle die keinen Hunger auf Süßes hatten, bot der Liederkranz Wiener Würstchen im Rosenmweckle.
Insgesamt war es für alle Beteiligten ein schöner, wenn auch sehr heißer, Tag auf dem Rosenmarkt in Mössingen und wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr.
Hier nochmals vielen Dank an alle, die geholfen haben, damit dieser Tag so gut gelingen konnte.

Amtsblatt von KW 25/2023
Konzert in Hinterweiler am 17.06.2023 mit den „Kleinen Stimmen“


Als einziger Kinderchor im Steinlachtal beteiligten sich am vergangenen Samstag die „Kleinen Stimmen“ des Liederkranz Talheim am Konzert des Gesangverein Frohsinn Hinterweiler. Gemeinsam mit dem Gesangverein Frohsinn Hinterweiler eröffneten die Kinder das Konzert mit „Schön ist es auf der Welt zu sein“.
Der Kinderchor erfreute das Publikum im weiteren Verlauf mit „Anne Kaffeekanne“ und „Ich schenk dir einen Regenbogen“. Begleitet wurden die Kinder bei ihrem Auftritt von Mitsänger Andrej Achziger am Klavier.
Das Publikum war so begeistert von den Kindern, dass nach einer Zugabe gefordert wurde. Mit dieser versuchten die Kinder mit dem Stück „Friedensnetz“ Freundschaft und Frieden in unsere turbulente Welt zu tragen.
Ein großer Dank gilt dem Leitungsteam der „Kleinen Stimmen“, Elke Brunner und Alfred Caspar.
Es war ein wunderschöner Auftritt, die Kinder waren begeistert dabei und es war eine super Atmosphäre beim Konzert. Die Galerie wurde nicht gefunden!

Amtsblatt von KW 22/2023
Gottesdienst am Pfingsmontag beim Andeckfest


„Von Bergen und Wäldern umkränzet…“ konnte der Liederkranz Talheim nach langer Coronapause in diesem Jahr endlich wieder den Gottesdienst am Pfingsmontag beim Andeckfest des Albvereins Talheim mitgestalten.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der gemischte Chor den Gottesdienst auf der grünen Wiese unterhalb der Burg Andeck eröffnen. Im ersten Lied „Amazing Grace“ wurde die Schönheit der Natur besungen, die in jedem Moment des Gottesdienstes zu spüren war.
Nach der Begrüßung durch Pfarrer Wagner leitete der Liederkranz mit „Du bist der Atem der Ewigkeit“ zur Schriftlesung über. Der gemischte Chor schloss den Gottesdienst mit einem musikalisch gestalteten Rundgang durch Talheim in Form des bekannten „Talheim Lieds“.
Nach dem Gottesdienst konnten die Sängerinnen und Sänger noch einen schönen Tag beim Andeckfest des Albvereins genießen.

Steinlachbote vom 21.10.2019
Kirchenkonzert vom Chorverband Ludwig Uhland


Reutlinger General anzeiger vom 21.10.2019


Steinlachbote vom 09.04.2019
Frühjahrskonzert 2019


Nach oben scrollen